lyravexorin

lyravexorin Logo

Finanzwissen für wachsende Unternehmen

Hier teilen wir praktische Einblicke aus unserer täglichen Arbeit. Keine theoretischen Abhandlungen – sondern echte Erfahrungen, die anderen Unternehmern weiterhelfen können.

Liquiditätsplanung für mittelständische Betriebe
15. März 2025

Liquiditätsplanung ohne Kopfschmerzen

Viele Geschäftsführer unterschätzen, wie schnell sich die Cash-Position ändern kann. Wir zeigen, welche drei Kennzahlen Sie wöchentlich im Blick haben sollten – und warum monatliche Reports oft zu spät kommen.

Investitionsentscheidungen mit klarem Kopf treffen
8. März 2025

Wann lohnt sich eine Investition wirklich?

Es gibt diesen Moment, wo jeder Unternehmer abwägen muss: neue Maschine oder noch warten? Wir haben einen simplen Entscheidungsbaum entwickelt, der schon einigen Kunden geholfen hat, klarere Antworten zu finden.

Steueroptimierung für kleine und mittlere Unternehmen
1. März 2025

Steuern sparen ohne Risiko

Zwischen legaler Optimierung und riskantem Spiel liegt manchmal nur ein schmaler Grat. Wir erklären, welche Gestaltungsmöglichkeiten sinnvoll sind – und welche Fallen Sie besser meiden sollten.

Was uns in der Praxis begegnet

Jedes Unternehmen hat seine eigenen Herausforderungen. Aber manche Themen tauchen immer wieder auf – und genau darüber schreiben wir.

Cashflow-Management

Die meisten Probleme entstehen nicht durch mangelnden Umsatz, sondern durch schlechtes Timing. Wenn Rechnungen zu spät bezahlt werden oder große Ausgaben unvorbereitet kommen, wird es eng. Wir besprechen, wie man das proaktiv angeht.

Wachstumsfinanzierung

Expansion kostet Geld – aber nicht jede Finanzierung passt zu jedem Geschäftsmodell. Ob Bankkredit, Leasing oder Eigenkapital: Die Wahl der richtigen Quelle kann entscheidend sein für den langfristigen Erfolg.

Risikomanagement

Risiken verschwinden nicht, wenn man sie ignoriert. Manchmal reichen einfache Maßnahmen, um große Probleme zu vermeiden. Wir zeigen, wie man Risiken realistisch einschätzt und clever absichert.

Kostenstruktur optimieren

Sparen um des Sparens willen bringt wenig. Aber an den richtigen Stellen Kosten senken? Das kann echten Spielraum schaffen. Wichtig ist, dass die Qualität nicht darunter leidet – sonst war alles umsonst.

Warum wir hier überhaupt schreiben

Ehrlich gesagt: Weil uns unsere Kunden oft dieselben Fragen stellen. Und weil wir gemerkt haben, dass viele Unternehmer mit ähnlichen Themen kämpfen.

Statt jedes Mal von vorne zu erklären, haben wir angefangen, unsere Gedanken aufzuschreiben. Das hilft uns – und hoffentlich auch Ihnen.

  • Praxisnah statt akademisch – wir reden über echte Situationen
  • Konkret statt allgemein – Sie bekommen verwendbare Ansätze
  • Ehrlich statt geschönt – auch über Fehler und was man daraus lernt
  • Verständlich statt kompliziert – ohne unnötiges Fachchinesisch

Themen, die immer wieder kommen

Manche Fragen begegnen uns fast jede Woche. Deshalb haben wir dazu ausführlichere Beiträge geschrieben, die Sie jederzeit nachlesen können.

Jahresabschluss verstehen

Was die Zahlen wirklich aussagen – und wie Sie daraus sinnvolle Entscheidungen ableiten können, ohne Buchhalter sein zu müssen.

Preiskalkulation richtig machen

Zu billig schadet mehr als es nützt. Zu teuer verliert Kunden. Wie findet man den richtigen Preis? Wir erklären unseren Ansatz.

Digitalisierung der Buchhaltung

Papierbelege sind mühsam. Digitale Prozesse sparen Zeit. Aber wo fängt man an? Und welche Tools machen wirklich Sinn?

Notfallplan für Krisenzeiten

Niemand redet gern über schlechte Zeiten. Aber wer vorbereitet ist, kommt besser durch schwierige Phasen. Ein Plan hilft enorm.

Haben Sie eine Frage, die hier fehlt?

Wenn Sie ein Thema vermissen oder eine konkrete Frage haben – melden Sie sich einfach. Vielleicht wird daraus unser nächster Beitrag.

Kontakt aufnehmen